![]() |
---|
Juni 2017 Valentin und das Plux![]() Seit Beginn meiner Europaabgeordnetentätigkeit im Jahre 1999 gebe ich alle sechs Wochen einem Praktikanten die Möglichkeit, den Betrieb in Brüssel und Straßburg kennenzulernen. Tagsüber wird hart gearbeitet. Die Praktikanten sind vollumfänglich in den Tagesablauf eingebunden: Sie besuchen Sitzungen, recherchieren für Antworten auf Anfragen und wirken an all den vielen Dingen mit, die in meinem Büro erledigt werden müssen. Einmal in der Woche allerdings findet man keinen Praktikanten mehr im Büro. Nicht bei mir und nicht bei den Kollegen. Das ist am Donnerstagabend! Denn dann treffen sich alle jungen Menschen, die in den Europäischen Institutionen und europäischer Umgebung arbeiten, auf dem Place Luxembourg vor dem Europäischen Parlament. Unser letzter Praktikant Valentin Tribula schildert Ihnen gerne, was bei diesen Treffen so passiert: "Jeden Donnerstagabend kommen am Place du Luxembourg - bei den Anwesenden oft nur "Plux" genannt - hunderte junge Leute zusammen, um dem Ende der Woche entgegenzufiebern und sich mit Freunden und Kollegen auszutauschen. In dieser fröhlichen Runde ist es vollkommen egal, woher man kommt oder wen man kennt. So stößt man in einem Moment mit dem fremden, freundlichen Schotten von nebenan an, im nächsten begrüßt man seinen kroatischen Kollegen. In solchen Momenten versteht man sich weniger als Deutscher oder als Schotte oder als Kroate, sondern vielmehr als Europäer. Und wenn man in diesem ganzen Trubel steht, bemerkt man plötzlich, dass eine europäische Identität wohl existiert. Und wie erfrischend diese ist." |