Anlässlich der Parlamentsdebatte zu den aktuellen Luftraumverletzungen durch Drohnen erklärt Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe und Vorsitzende der CSU-Europagruppe:
„Die mehrfachen Störungen an europäischen Flughäfen durch unbekannte Drohnenüberflüge offenbaren unsere Sicherheitslücken sehr deutlich. Wir haben einen dringenden Nachholbedarf und müssen uns gegen diese Form der Angriffe wappnen. Europa kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Wir werden ein europäisches Anti-Drohnen-Netzwerk aufbauen und die Überwachung an der EU-Ostflanke sowie die Luftabwehr verstärken. Auf Initiative von Ministerpräsident Markus Söder hin geht Bayern dabei bereits voran und kündigt eine bessere Drohnenabwehr sowie ein Kompetenzzentrum in Erding an. Wir brauchen Rechtssicherheit im Fall von Abwehrmaßnahmen, eine klare Kompetenzverteilung bei den Behörden und die technologische Ausrüstung in allen Mitgliedstaaten. Drohnen bringen den russischen Krieg gegen die Ukraine zu uns nach Hause. Wir dürfen uns nicht weiter testen lassen und tatenlos zusehen.“