Ebersberg

Bürgersprechstunde
Diese Woche ist eine grüne Woche im Europäischen Parlament, das bedeutet ich habe etwas mehr Zeit für meinen Wahlkreis Oberbayern. Heute führe ich den ganzen Tag Bürgersprechstunden durch, denn ich will das Ohr immer nah an den Menschen haben.
Eine Besucherin war Bermet Abdrahmanova die sich für die Vernetzung der Kirgisinnen in Bayern einsetzt. Spannend und informativ war es!

Katastrophenschutzplanung der Gemeinde Vaterstetten
Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), vertreten durch den Präsidenten, Wolfram Hatz, und den Hauptgeschäftsführer, Bertram Brossardt, hat der Gemeinde Vaterstetten heute ein Notstromaggregat übergeben. Das Gerät ergänzt die aktuelle Katastrophenschutzplanung der Gemeinde und soll im Ernstfall an den sogenannten „Leuchttürmen“ zum Einsatz kommen.
Die Gemeinde Vaterstetten arbeitet seit einigen Monaten im Rahmen der vorausschauenden Katastrophenschutzplanung unter anderem an einer Notstromversorgung zentraler Punkte im Gemeindegebiet. Diese sogenannten „Leuchttürme“, die im Katastrophenfall Anlaufpunkte für Bürgerinnen und Bürger sein werden, müssen über Notstromaggregate versorgt werden. Eines wurde kürzlich von der Gemeinde gekauft. Ein weiteres wurde nun von der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) an Vaterstetten übergeben.
Mit dabei waren: Wolfram Hatz, Präsident der vbw; Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw; Leonhard Spitzauer, Erster Bürgermeister Vaterstetten; Stefan Deschermeier, Geschäftsführer Ingenieurbüro Deschermeier GmbH; Albert Wirth, Referent für Feuerwehr und Katastrophenschutz der Gemeinde Vaterstetten; Dr. Michael Niebler, Wirtschaftsreferent der Gemeinde Vaterstetten

Dreikönigsempfang der CSU-Grafing
Zum traditionellen Dreikönigsempfang des CSU-Ortsverbands Grafing kamen nicht nur die Sternsinger nach Grafing. Der König-Ludwig-Saal im Kastenwirt war mit fast 100 Gästen voll besetzt. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause stimmte sich die Grafinger CSU mit Mandatsträgern aller Ebenen aus dem ganzen Landkreis auf das politische Jahr 2023 ein. Ortsvorsitzender Florian Wieser konnte CSU-Generalsekretär Martin Huber als Ehrengast und Festredner begrüßen. Weitere Redner waren der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Thomas Huber sowie der Bürgermeister der Stadt Grafing, Christian Bauer. Alle Redner betonten einhellig eine optimistische Grundhaltung und den Willen zum Anpacken, um die enormen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern.
Ich kann mich voll und ganz der Aussage von Martin Huber anschließen, dass die Demokratie von der Diskussion und unterschiedlichen Meinungen lebt, es dafür aber auch Respekt im Umgang miteinander braucht. Diese Regel wurde bei den Gesprächen mit den vielen interessierten Bürgern beim Drei-Königs-Empfang beherzigt, was mir und all meinen Kollegen einen äußerst gelungenen Vormittag in Grafing bescherte.

Martinsgansessen in Vaterstetten
Am Sonntag fand das alljährliche Martinsgansessen der @csuvaterstettenparsdorf statt, bei welchem immer ein Vertreter der Presse für einen Vortrag und die anschließende Diskussion zu Gast ist.
Dieses Jahr konnten wir gemeinsam mit dem ehem. Chef der Parlamentsredaktion der Bild, Ralf Schuler diskutieren.
Im Mittelpunkt des Abends stand die aktuelle politische Lage und die Arbeit des Journalismus in dieser Zeit.
Ein interessanter Austausch bei meinem CSU Ortsverband. Vielen Dank für die Organisation und den schönen Abend.

Tag der Begegnung
Heute findet in Grafing die alljährliche Veranstaltung meines Kreisverbandes Ebersberg vor dem Tag der Einheit – Tag der Begegnung statt. Unser besonderer Gast ist heute der US Generalkonsul Timothy Liston.
Gemeinsam diskutieren wir über 75 Jahre Marshallplan anlässlich des Gedenktags an die Deutsche Einheit.
Tolle Veranstaltung und spannende Diskussion über die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft.

Schwabener Sonntagsbegegnung
Rückblick auf das Schwabener Sonntagsbegegnung gestern mit meiner geschätzten Kollegin Kerstin Schreyer, MdL auf Einladung von Bernhard Winter in Markt Schwaben.
Wir haben über Queen Elisabeth, die Energie- und Klimapolitik diskutiert. Viele Fragen aus dem Publikum haben vor allem die Europapolitik angesprochen. Es besteht ein großes Interesse an der EU und es wird immer mehr wahrgenommen, welchen enormen Einfluss die EU auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger in Bayern hat!
Mit dabei waren Thomas Huber, MdL, der stellv. Landrat Walter Brilmayer, 1. Bürgermeister Michael Stolze und die 2. Bürgermeisterin Valentina Dahms.

Rotary Fußball Charity Sommer 2022
Heute durfte ich gemeinsam mit Holger Knaack, ehem. Präsidenten Rotary International, Schirmherrin des Rotary Fußball Charity Sommer 2022 bei uns in Vaterstetten sein.
Bei dem Fußballturnier traten verschiedene Teams u.a. aus ehemaligen Nationalspielern, Prominenten im Team Sternstunden, ein Medienteam, Partnerteam und dem Rotary Team gegeneinander an.
Eine super Veranstaltung für den guten Zweck bei uns in Vaterstetten! Hat mich gefreut als Schirmherrin dabei zusein.

Mitgliederversammlung der CSU Vaterstetten Parsdorf
Gestern fand die Mitgliederversammlung meiner CSU Vaterstetten Parsdorf statt. Dort haben wir die Delegierten für die Aufstellung der Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl gewählt.
Außerdem dürften wir die Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union und Mitglied des Landtags Heike Wermer bei uns zu begrüßen. Gemeinsam mit ihr sprachen wir über den Landtagswahlkampf in NRW und über die Lehren daraus.
Jetzt geht’s in die nächsten Wochen und wir freuen uns darauf im September dann unseren Landtagsabgeordneten Thomas Huber zu nominieren.

Mitgliederversammlung der CSU Pliening
Am Mittwoch konnte ich auf der Mitgliederversammlung der CSU Pliening über die aktuelle Lage in Europa und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine berichten und miterleben, wie in Pliening moderne Politik gemacht wird.
Außerdem wählten die Mitglieder die Delegierten für die anstehenden Bezirks- und Landtagswahlkandidaten Aufstellung.
Besonders interessant war auch der Bericht über die Veranstaltungen der CSU Pliening um René Buchmann und sein Team sowie die Arbeit im Rathaus von Bürgermeister Roland Frick.

Frühstück am Markt
Wind und Wetter hält uns nicht auf. Beim Frühstück am Markt der CSU Markt Schwaben kam ich mit richtig vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Das ist Politik und Europa zum anfassen.

Bauernmarkt am Reitsberger Hof in Vaterstetten
Wir suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern, auch wenn gerade kein Wahlkampf ist – und schlechtes Wetter hält uns schon gar nicht davon ab.
Heute war ich auf dem Bauernmarkt am Reitsberger Hof in Vaterstetten mit dem Bürgermeister Leonhard Spitzauer und JU- Vorsitzendem Philipp Trepte. Ein paar Give-aways wie Ostereierfarben, Kochlöffel und Beutel für Obst und Gemüse hatten wir auch mit dabei.