München Stadt

Zu Besuch bei Brainlab
Von Riem aus mit immer neuen Softwareentwicklungen die Medizintechnik in der Welt revolutionieren: Dafür steht das Münchner Unternehmen Brainlab! Die Fortschritte in der Medizintechnik, die von Daten und intelligenter Software gesteuert werden, sind faszinierend. Welch große Fortschritte bei der Behandlung von Patienten, im OP, bei der medizinischen Aus- und Fortbildung damit möglich sind, hat mich echt beeindruckt! Vielen Dank an Stefan Vilsmeier (CEO) für die Führung durch sein Unternehmen und den spannenden Austausch über Datenräume, KI, Medizintechnik und die Verantwortung von Politik, Unternehmen und Wissenschaft beim Umgang mit Gesundheitsdaten!

Zu Besuch im Bayerischen Landtag
Europäische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik, GreenDeal, der Brexit – all diese Themen haben direkte Auswirkungen auf Bayern. Wir in Europa sind für eine erfolgreiche Umsetzung auf die Arbeit und Mitwirkung der Regionen angewiesen. Deswegen: Vielen Dank für die Einladung und den anregenden Austausch!

Europäische Maßnahmen mit regionaler Auswirkung. Darüber sprachen wir beim EU-Brunch mit bayerischen Journalisten
U.a. Thema: Gemeinsame Agrarpolitik und die GAP nach 2020. Derzeit fließen 1 Mrd Euro jährlich von der EU in die bayerische Landwirtschaft und sichern zehntausende Arbeitsplätze. Wir setzen uns dafür ein, dass die Fördermittel auch weiter gewährt werden.
Europäische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik, GreenDeal, der Brexit – all diese Themen haben direkte Auswirkungen auf Bayern. Wir in Europa sind für eine erfolgreiche Umsetzung auf die Arbeit und Mitwirkung der Regionen angewiesen. Deswegen: Vielen Dank für die Einladung und den anregenden Austausch!

Prof. Dr. Martin Leitner: Wiederwahl zum Präsidenten der Hochschule München
Europäische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik, GreenDeal, der Brexit – all diese Themen haben direkte Auswirkungen auf Bayern. Wir in Europa sind für eine erfolgreiche Umsetzung auf die Arbeit und Mitwirkung der Regionen angewiesen. Deswegen: Vielen Dank für die Einladung und den anregenden Austausch!

Die Kunst-Werk-Küche im Münchner Werksviertel
Europäische Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik, GreenDeal, der Brexit – all diese Themen haben direkte Auswirkungen auf Bayern. Wir in Europa sind für eine erfolgreiche Umsetzung auf die Arbeit und Mitwirkung der Regionen angewiesen. Deswegen: Vielen Dank für die Einladung und den anregenden Austausch!

Sommerempfang „Frauen in der Wirtschaft“ des WBU und der IHK für München und Oberbayern
Von Wegen Sommerpause im Bayerischen Landtag… Wir hatten eine anregende Veranstaltung zu „Frauen in der Wirtschaft“ der IHK für München und Oberbayern und des Wirtschaftsbeirat Bayern

Lange Nacht der Frauen
Viel zu lachen gab es auf der Langen Nacht der Frauen in der CSU-Landesleitung.

Diskussion mit Studenten u.a. über die Digitale Agenda der EU
Spannenden Vormittag mit motivierten Europäern an der Hochschule München verbracht. Als Co-Partnerin von Prof. Wolfgang Habelt diskutiere ich in Vorlesungen mit den Masterstudenten des Moduls „Open Innovation: Theories and Research“ u.a. über die Digitale Agenda der EU.

Veranstaltung „Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe“ mit EU-Kommissar Christos Stylianides
Am Eröffnungsabend der Münchner Sicherheitskonferenz diskutierten wir mit unserem EU-Kommissar für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, Christos Stylianides, über die Zukunft der Zusammenarbeit mit Afrika, die Krisen der Region, was wir gemeinsam tun können und den Beitrag, den Frauenorganisationen und Stiftungen hierzu leisten können.
Projekte die wir vorstellten:
- „Das Kenia Projekt der bayerischen Landfrauen“, Anneliese Göller, Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes und Bezirksbäuerin von Oberfranken
- „Chancen schenken – Pate werden – Bildungspatenschaften in Ecuador“, Senator e.h. Gerhard Hess, Vorsitzender des Vorstandes der Alfons-Goppel-Stiftung
- „Bildung als Schlüsselressource für junge Menschen in Afrika“, Karl-Heinz Köster, Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit, Landratsamt Donau-Ries
- „Weibliche politische Nachwuchsförderung in den afrikanischen Ländern – Pilotprojekt Marokko“, Daniela Steiner, Landesgeschäftsführerin der Frauen-Union Bayern (Projekt in Kooperation mit der HSS)
Vielen Dank für die angeregte Diskussion und die informativen Beiträge zum Thema Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement. Es war ein gelungener Abend!

Digital-Life-Design Konferenz in München
Am Samstag war ich zu Gast bei der DLD (Digital-Life-Design) Konferenz in München und habe für einen gemeinsamen Weg bei europäischer Cybersicherheit geworben: „Wir brauchen in der IT-Sicherheit europaweite Standards und Normen, wenn wir in der Digitalisierung global mithalten wollen“.

70-jähriges Jubiläum des Wirtschaftsbeirates
Neun Jahre lang stand unser ehemaliger Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu an der Spitze des Wirtschaftsbeirats der Union und hat den Dialog der Wirtschaft mit der Wissenschaft und Politik intensiv geführt. Der Wirtschaftsbeirat, der gestern sein 70-jähriges Jubiläum feierte, steht für die gesellschaftliche Verantwortung der bayerischen Unternehmen, ausgerichtet an den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft. Ich freue mich sehr, dass ich ihm gestern als Präsidentin im Wirtschaftsbeirat nachfolgen durfte!

Landesversammlung 2018 der Frauen-Union in München
Ohne Frauen können wir keine Wahlen gewinnen! Ohne Frauen gibt es keine Volkspartei! Auf der Landesversammlung der FU Bayern , am 20. Oktober 2018, diskutierten wir, welche Konsequenzen aus der Landtagswahl zu ziehen sind und wie sich die Partei künftig präsentieren muss. Unsere Ehrengäste waren heute u.a. AKK, Annegret Kramp-Kartenbauer, Generalsekretärin der CDU Deutschlands, Ilse Aigner und Markus Blume. Es waren lebhafte, spannende Diskussionen!

Abschlusspräsentation des Projekts FUTURE der Sabel Wirtschaftsschule in München
Erasmus+, das EU Programm für Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport heute live erlebt: Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Ungarn, Rumänien und Deutschland diskutieren über Erneuerbare Energien und Konzepte für die Zukunft, nachdem sie die Woche über Unis, Bildungseinrichtungen und Unternehmen in Bayern besucht haben! Ein großartiges Projekt, das die Sabel Schulen in München initiiert haben und ein herzliches Dankeschön an die Initiatorin Dr. Marija Pachevska!

Messe Command Control 2018
Heute war ich auf der Command Control 2018, dem neuen Cybersecurity Summit der Messe München! Unter der Überschrift „Cybersecurity – European Approaches!“ habe ich mit Lukas Linke (ZVEI), Steve Purser (ENISA) und Eva Schulz-Kamm (Siemens AG) das Thema diskutiert und aufgezeigt, dass wir europäische Ansätze brauchen, um schneller und koordinierter auf die Welle der Cyber-Angriffe reagieren zu können.

CSU-Parteitag in München
Zurück vom CSU-Parteitag in München: Beste Stimmung, alle sind hoch motiviert, wir werden um jede Stimme für die CSU kämpfen! Denn wir haben ein überzeugendes Programm für unser Land und einen hervorragenden Ministerpräsidenten, der für Stabilität und Zukunft in Bayern steht!