Starnberg

Neujahrsempfang in Andechs
Neujahrsempfang in Andechs mit unserem Ministerpräsidenten Markus Söder: Unterhaltsam, inhaltsreich und gute Gespräche! Welch ein schöner Abend! Danke!

58. Andechser Europatag der Paneuropa Union Deutschland
Heute Vormittag zu Gast auf dem 58. Andechser Europatag der Paneuropa Union Deutschland im Kloster Andechs.
Gemeinsam mit Ludmila Rakusanova, Erzbischof Prof. Minnerath, Benedikt Steinschulte, Prof. Carlos Sanchez und Franziskus Posselt sprach ich über einen „Neustart Europas in den Stürmen der Weltgeschichte“.
Eine spannende Diskussion über die Herausforderungen vor denen Europa steht.
Vielen Dank an Bernd Posselt und an die Paneuropa-Union für die Einladung.

Klausur der CSU in Weßling
Auf unserer Klausur haben wir uns ausführlich mit Klimamaßnahmen beschäftigt. Unser umfangreiches Klimakonzept bietet Anreize, unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und gleichzeitig die Konjunktur anzutreiben – etwa durch Steuerentlastung für private Investitionen daheim und höhere Pendlerpauschale. Dazu die Förderungen von technische Innovationen zur CO2-Vermeidung und viele ökologische Maßnahmen wie Schutz der Moore und Waldaufforstung.

Unterwegs in Krailling
Geben Sie Europa Ihre Stimme! Heute haben Landratskandidat Stefan Frey und ich in Krailing Werbung für Europa und die CSU gemacht.

Zu Besuch im Otto-von-Taube Gymnasium
Engagierte Schülerinnen und Schüler des Otto-von-Taube Gymnasiums in Gauting, die auch bei strittigen Themen ihre Meinung vertreten, diskutierten gestern mit meiner Kollegin Maria Noichl und mir über europapolitische Themen, von den Stickoxid-Grenzwerten über Gleichstellung zu Lobbyismus in Brüssel. Es hat große Freude gemacht!

Neujahrsempfang bei den CSU-Ortsverbänden Seefeld, Inning, Weßling und Wörthsee
Überall gute Laune, Optimismus und Zuversicht: Heute Vormittag beim Neujahrsempfang der FU Fürstenfeldbruck in Emmering, heute Nachmittag bei den CSU-Ortsverbänden Seefeld, Inning, Weßling und Wörthsee im Schloss Seefeld!

Eröffnung der neuen Gebäude der OHB am Forschungsstandort Oberpfaffenhofen
Am 18. April 2016 wurde in Oberpfaffenhofen das neue Zentrum der OHB für optische Systeme und Wissenschaftsmissionen eingeweiht. Unser Ministerpräsident, Horst Seehofer, der die Festrede hielt, betonte, wie sehr es bayerische Tradition sei, in Luft- und Raumfahrt in Bayern zu investieren. Das in Bremen ansässige Familienunternehmen OHB SE (im Bild mit Horst Seehofer die Inhaberfamilie Fuchs) hatte vor zwei Jahren den Münchner Raumfahrt-Spezialisten Kayser-Threde übernommen und investiert seitdem kräftig in Bayern. OHB baut u.a. auch die Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo (Fotos: Christian Aron).

Gespräch mit der Europa-Union Starnberg-Landsberg-Germering
Die Europa-Union Starnberg-Landsberg-Germering lud heute Vormittag zum gemütlichen Weißwurstessen ein, bei dem wir intensiv darüber diskutierten, wie es in der Europäischen Union angesichts der gewaltigen Herausforderungen weitergeht.

Klausurtagung des Parteivorstandes der CSU

Zu Besuch im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) und der Firma Kayser-Threde
Bayern als Luft- und Raumfahrtstandort stand am 16. Mai 2014 heute in Oberpfaffenhofen auf dem Programm: Gemeinsam mit Ilse Aigner besuchte ich das Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) und die Firma Kayser-Threde, die Satelliten für Galileo, unser europäisches GPS, baut. Über 200 mittelständische Firmen bei uns in Oberbayern arbeiten mit der Satelliteninfrastruktur, die mit europäischen Mitteln aufgebaut wird. Im Europaparlament haben wir kürzlich die weitere Finanzierung für diese uns so wichtigen Projekte – Galileo und Copernicus – beschlossen.