Newsletter Oktober 2013

Kreisverband der Frauen-Union München Land

Frauen-Union München Land

Diese Woche hat der Kreisverband der Frauen-Union München Land das Europäische Parlament in Brüssel besucht. Bei Sonnenschein konnten die 26 Damen und ihre mitgereisten Herren viele interessante Eindrücke aus der Hauptstadt Belgiens mitnehmen!

Nach einer Stadtführung durch Brüssel lernten die Gäste aus dem Landkreis München die europäischen Institutionen näher kennen. Erste Station war die Vertretung des Freistaates Bayern. Nicht nur das imposante Gebäude des ehemaligen "Institut Pasteur" beeindruckte die Besucher, sondern auch die vielfältigen Aufgaben, die von den mehr als 30 Mitarbeitern bewältigt werden. Dr. Tanja Decker, die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit nach Brüssel entsandt wurde, erklärte kompetent und verständlich anhand einiger aktueller Gesetzesvorhaben, wie die bayerischen Interessen in der Europäischen Kommission und im Europäischen Parlament vertreten und im besten Fall auch durchgesetzt werden.

Weiter ging es mit dem Besuch im Europäischen Parlament. Die Gruppe hatte viele Fragen: Ob eine Angleichung der Sozialsysteme der Mitgliedstaaten nicht wünschenswert wäre; warum die Umsetzung von europäischen Gesetzen in den einzelnen Mitgliedstaaten manchmal so verschieden sei; und welche Rolle eigentlich die mehr als 20.000 Lobbyisten in Brüssel spielen. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hatten die Besucher die Möglichkeit, mit zwei Lobbyisten zu diskutieren: Dr. Leonard Baumann, Cheflobbyist für Nokia, und Karin Lukas-Eder, Büroleiterin der Brüsseler Außenstelle der Bayerischen Forschungsallianz (BayFOR). Insbesondere das Thema Forschungs- und Innovationsstandort Bayern in Deutschland und Europa wurde heiß diskutiert.

Im anschließenden Gespräch erhielt die Gruppe Informationen über meine Arbeit im Parlament, unter anderem im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, im Rechtsausschuss und im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. "Ich bin überrascht, wie breit gefächert die Themen sind, mit der sich Europaabgeordnete beschäftigen", stellte eine Besucherin fest. Um die gesammelten Eindrücke abzurunden, besuchten die Gäste im Anschluss das interaktive Besucherzentrum "Parlamentarium" des Europäischen Parlaments, bevor die Gruppe den Tag mit einem typisch belgischen Abendessen ausklingen ließ.

Ich freue mich sehr über das große Interesse des FU-Kreisverbands München Land an meiner Arbeit im Europäischen Parlament!