Das Europäische Parlament hat heute Vereinfachungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beschlossen. Prof. Dr. Angelika Niebler (CSU), Vorsitzende der CSU-Europagruppe, begrüßt das Ergebnis:
„Die Beschlüsse bringen spürbare Entlastungen für unsere Landwirte. Künftig soll die Definition von Dauergrünland verbessert, die Förderung für kleine und mittlere Betriebe vereinfacht und mehr Flexibilität bei Umweltauflagen ermöglicht werden. So können unsere Landwirte mehr Zeit auf dem Feld statt am Schreibtisch verbringen.“
„Die neuen Regelungen sollten bereits ab 2026 greifen“. Niebler betont: „Ich hoffe daher, dass die Mitgliedsstaaten (Rat) und das Parlament die nun anstehenden Verhandlungen rasch abschließen.“