Archiv

9. Februar 2023

Europaweit anerkannter digitaler Identitätsausweis eröffnet neue Möglichkeiten

Künftig sollen EU-Bürgerinnen und Bürger sich mit einem europaweit gültigen digitalen Identitätsausweis für elektronische Transaktionen ausweisen können. Mit der sicheren e-ID können Bürgerinnen und Bürger online […]
9. Februar 2023

Data Act: Gamechanger für die Industrie und der zentrale Baustein für eine florierende Datenwirtschaft

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europaparlaments hat sich heute zum sogenannten „EU Data Act“ positioniert. Dazu erklären: Angelika Niebler (CSU), Vorsitzende der CSU-Europagruppe […]
7. Februar 2023

Niebler: Gefordertes Chemikalienverbot geht deutlich zu weit

Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Norwegen und Schweden haben bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) einen Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (einschließlich […]
24. Januar 2023

Industrieausschuss des Europäischen Parlaments gibt grünes Licht für Stärkung der Halbleiterindustrie in Europa

Künftig soll die Entwicklung, Herstellung und Verpackung von Halbleitern in der EU mit bis zu 43 Mrd. Euro gefördert werden. Dies hat der Industrieausschuss des Europäischen […]
24. Januar 2023

Statement zum Lieferkettengesetz

Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europaparlaments hat heute seine Stellungnahme zum EU-Lieferkettengesetz angenommen. Dazu erklärt Angelika Niebler (CSU), Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe, Vorsitzende der […]
6. Januar 2023

Kommission schlägt nach Monaten intensiven Drängens Änderung der Medizinprodukteverordnung vor

Künftig sollen Medizinproduktehersteller ihre Medizinprodukte je nach Produktkategorie bis zum Jahr 2026, 2027 oder 2028 unter der 2017 in Kraft getretenen Medizinprodukteverordnung rezertifizieren dürfen. Zudem soll […]