Oktober 2005
 
Aktuelles aus Europa


Zeitplan für Beitritt von Bulgarien und Rumänien wankt
Der für 2007 geplante Beitritt von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union wird immer fraglicher. Die Fortschritte beim Aufbau eines Rechtsstaats lassen zu wünschen übrig. Korruption und Kriminalität haben die Länder nach wie vor fest im Griff.
Lesen Sie mehr

Kommission zieht Konsequenzen aus den Verfassungsreferenden
Die EU-Kommission reagiert jetzt mit ersten Maßnahmen auf die Ablehnung des EU-Verfassungsvertrages in den Niederlanden und Frankreich und fordert die Bürger zu einer öffentlich geführten Diskussion über die Zukunft der EU auf.
Lesen Sie mehr

Vorratsdatenspeicherung
Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Speicherung von Telekommunikationsdaten vorgelegt. Noch vor Jahresende wollen nun Europäisches Parlament und EU-Rat gemeinsam in dieser für alle Bürger sensiblen Frage zu einem Ergebnis kommen.
Lesen Sie mehr

Neue Rechte für Bahnfahrer
Nach einer Entscheidung des Europäischen Parlaments können sich Bahnkunden über neue Rechte freuen. Lange Wartezeiten müssen bald europaweit entschädigt werden.
Lesen Sie mehr

Mehr Unterstürzung für Bildung aus Europa
Das Europäische Parlament hat ein Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens angenommen. "Mit dem nun beschlossenen Programm stellt die Europäische Union eine wirklich lebenslange Begleitung ihrer Bürger auf dem Bildungssektor sicher. Gleichzeitig soll zudem auch der bürokratische Aufwand bei einer Antragsstellung verringert werden. Das Europäische Parlament zeigt damit, dass es einer guten Bildung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union einen hohen Wert beimisst." so die oberbayerische CSU-Europaabgeordnete Dr. Angelika Niebler.
Lesen Sie mehr

Europa macht Ernst mit Bürokratieabbau
Bürger können sich beim Abbau von unnötigen europäischen Standards zu Wort melden. Damit kommt die Kommission den langjährigen Forderungen der CDU/CSU nach Entbürokratisierung nach.
Lesen Sie mehr

 

Neues aus der Brüsseler Szene


Wie teuer telefonieren Sie im Ausland?
Die EU-Kommission hat eine neue Internetseite eingerichtet, die über die Auslandstarife sämtlicher Mobilfunkbetreiber in der EU informieren soll. Tarifbeispiele und Links zu den Anbietern zeigen, mit welchen Handykosten im Ausland zu rechnen ist. Die Transparenz der Tarife soll so erhöht werden und somit zu mehr Wettbewerb und niedrigeren Preisen führen.
Lesen Sie mehr

EU-Domain schafft neue Identität
Bisher konnte man seine eigene Internetseite nur mit Kürzeln wie .de, .org, oder .net enden lassen. Die Europäische Union schafft sich ab dem endlich eine eigene Internetidentität an.
Lesen Sie mehr

Neuer Internetauftritt des Europäischen Parlamentes
Das Europäische Parlament hat sich eine neue Internetpräsenz zugelegt. Die für Jedermann zugänglichen Seiten sind nun noch übersichtlicher geordnet und bieten eine Vielzahl von Informationen über das Europäische Parlament und die EU.
Lesen Sie mehr

Die Leiterin der Bayerischen Vertretung in Brüssel - Frau Edeltraud Böhm-Amtmann
Seit 1. Februar 2001 leitet Edeltraud Böhm-Amtmann die Repräsentanz Bayerns in Brüssel.
Lesen Sie mehr

 

Zu Besuch in Europa


Die Freie Berufe zu Besuch in Brüssel
Die Europaabgeordnete Angelika Niebler hat Vertreter des Bayerischen Verbandes der Freien Berufe in Brüssel empfangen. Mittelpunkt der Diskussion mit den anwesenden Architekten, Ärzten, Anwälten und Apothekern war die zunehmende Sorge über die Auswirkungen der geplanten Dienstleistungsrichtlinie auf ihre Betriebe und Praxen.
Lesen Sie mehr

Bayerischer Handwerkstag in Brüssel
Welche Tragweite die Entscheidungen auf europäischer Ebene gerade für kleine und mittelständische Handwerksbetriebe haben, zeigte sich bei dem Besuch einer Delegation des Bayerischen Handwerkstages, mit der Angelika Niebler in Brüssel zusammentraf.
Lesen Sie mehr

Oktoberfest nach Brüssel gebracht
Das alle zwei Jahre in Brüssel stattfindende Bayerische Oktoberfest in Brüssel ist inzwischen Tradition und die Karten für den Eröffnungsabend von allen Seiten heiß begehrt.
Lesen Sie mehr

 

Vor Ort in Oberbayern


Die Diskussion über die Werte in Europa lebt wieder auf
Spätestens seit dem Beginn der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, ist die Diskussion darüber entfacht, was Europa dauerhaft verbindet. Dies war auch Thema einer Vortragsveranstaltung des Katholischen Frauenbunds Würzburg, bei der Angelika Niebler als Hauptrednerin zu Gast war.
Lesen Sie mehr

CSU - Pfaffenhofen - Europa - wo geht die Reise hin?
Der mögliche Beitritt der Türkei zur Europäischen Union ist ein Thema, das die Menschen bewegt. Auch bei einem Vortrag der Europaabgeordneten Angelika Niebler vor dem CSU-Ortsverband Pfaffenhofen an der Glonn, war diese Frage Diskussionspunkt Nummer eins.
Lesen Sie mehr

 

Impressum

Herausgeber:
Dr. Angelika Niebler, MdEP

Bürgerbüro:
CSU-Kreisgeschäftsstelle
Münchener Straße 2
85560 Ebersberg
Telefon: (08092) 86 57 70
Telefax: (08092) 25 69 20

E-Mail: angelika.niebler@gmx.de
Internet: www.angelika-niebler.de